Sozialwohnungen bald bezugsfertig

Markträte besichtigten Bauabschnitt 1 an der Passauer Straße

Modern und zeitgemäß präsentiert sich der Bau auch von außen. Links erkennbar ist der gemeinsame Aufzug für die beiden Bauabschnitte, der die Mehrfamilienhäuser somit barrierefrei und behindertengerecht macht.

Fürstenzell. Ein Bild davon, wie sozialer Wohnungsbau heutzutage aussieht, hat sich der Marktgemeinderat bei der Besichtigung von Bauabschnitt 1 des Kreiswohnungsbau-Projekts an der Passauer Straße in Fürstenzell gemacht. „Die Wohnungen sollen ab April bezogen werden“, berichtete der Geschäftsführer der Kreiswohnungsbau GmbH (KWG) Passau, Stefan Schmidbauer, der viel Lob für die hochwertige Ausstattung und das schöne Erscheinungsbild zu hören bekam.

„Sozialwohnungen bald bezugsfertig“ weiterlesen

Neues Bahnhofsquartier nimmt Form an

Die Pläne wurden nach Einwendungen der Anlieger überarbeitet – Diskussion um Stellplätze

Das Architekturbüro „maier + maier“ visualisierte die Pläne für ihre beiden Gebäude auf dem Vorplatz des Bahnhofs. Die Höhe der Gebäude wurde reduziert und im obersten Stock zurückgesetzt. Der Blick zeigt aus Areal aus Richtung der Gierster-Kreuzung. −Foto: Rücker

Vilshofen. Ein Bahnhofsvorplatz gilt als Visitenkarte, als Tor zur Stadt. Das Umfeld des Vilshofener Bahnhofs gibt kein schönes Bild ab. Es gab vor 25 Jahren schon einmal den Anlauf, das zu ändern. Jetzt gibt es einen erneuten Versuch, das Bahnhofsquartier ansehnlicher und städtischer zu gestalten. Das Vilshofener Architekturbüro „maier + maier“ plant nicht nur zwei größere Bürogebäude – es tritt auch als Investor auf.

„Neues Bahnhofsquartier nimmt Form an“ weiterlesen

Sanierung der Sandbacher Grundschule geht voran

Haupteingang noch immer gesperrt

Sandbach. Im Juni startete die Sanierung der Grundschule Sandbach. Bei einem Baustellenbesuch im August erklärte Architekt Tobias Maier auf Frage von Bürgermeister Florian Gams, dass zum Unterrichtsbeginn am 10. September der Schulbetrieb ohne Behinderungen wieder aufgenommen werden könne. Für über 800000 Euro sollte unter anderem das Dach saniert und gedämmt werden, das Gebäude einen Vollwärmeschutz erhalten und ein zweiter Fluchtweg eingerichtet werden. Die weiteren Vorhaben: Im Untergeschoss, in dem früher der Kindergarten untergebracht war, werden Räume für die Mittagsbetreuung geschaffen. Hinzu kommen dort ein barrierefreier Eingang und neue Sanitäranlagen. Auch die Klassenzimmer darüber werden renoviert und erhalten Akustik-Decken. Zudem wird der Schulhof vor dem Haupteingang neu gestaltet.

„Sanierung der Sandbacher Grundschule geht voran“ weiterlesen

Grundschule weiht „Mehrwertraum“ ein

Einweihung des neuen Mehrzweckraumes an der Grundschule Garham

„Das Große im Kleinen entdecken“: So heißt das Kunstwerk der 3. und 4. Klasse (im Hintergrund). Ein bewegliches Kreuz übergab Michael Lauss (2.v.r.) Schulleiterin Astrid Pritz (3.v.l.). Über den neuen Raum freuten sich Architekt Tobias Maier, Schulrat Christoph Sosnowski, Pfarrer Gotthard Weiß und Bürgermeister Willi Wagenpfeil (v.l.). −Fotos: Franz X. Eder

„Welch ein Jubel, welche Freude – ein großer Tag ist heute – für Kinder investieren, ist nie verkehrt…“ Mit diesem Gedicht begrüßten die Schüler der zweiten Klasse die Gäste zur Einweihung des Mehrzweckraumes an der Grundschule Garham.

„Grundschule weiht „Mehrwertraum“ ein“ weiterlesen

Neues Gewerbegebiet in Aicha vorm Wald

Sechs Parzellen mit 40 000 Quadratmetern Gesamtfläche in der Nähe von Zubringer und Autobahn erschlossen

Weisen auf die Werbetafel hin, die das Gebiet erklärt: Andreas Gastinger (l.) und Georg Hatzesberger. −Foto: Heisl 

Aicha vorm Wald. In der altehrwürdigen Hofmark tut sich etwas. Der Gemeinderat hat zwei Wohnbaugebiete auf den Weg gebracht, auf einem davon wird schon kräftig gebaut. Dazu geht man die Ortskernsanierung an, ein Projekt, das ein Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität ist und den Ort noch attraktiver macht.

„Neues Gewerbegebiet in Aicha vorm Wald“ weiterlesen

Arbeiten im Zeitplan

Sanierung der Grundschule kommt bald zum Abschluss – Neue Fluchttüren

Architekt Tobias Maier (l.) Informationen formierte Bürgermeister Florian Gams auf der Baustelle an der Grundschule in Sandbach −Foto: Ho

Sandbach. Mehr als die Hälfte der Sommerferien ist vorbei – wie sieht es aus? Kann zum Unterrichtsbeginn am 10. September der Betrieb in der Grundschule Sandbach ohne Behinderungen wieder aufgenommen werden? Bei einem Ortstermin hat Architekt Tobias Maier Bürgermeister Florian Gams über den Fortgang der Sanierungsarbeiten informiert und seine Antwort auf die Frage des Bürgermeistes lautete „Ja“.

„Arbeiten im Zeitplan“ weiterlesen

Gerätehaus kostet 1,467 Mio. Euro

Stadtrat billigte Entwurf für den Neubau in Albersdorf – Platz für Landjugend

Der Planentwurf stammt von Architekt Tobias Maier: Ein einfacher Zweckbau mit Räumen für die Jugend im 1. Stock.

Vilshofen. Es geht so schnell, wie das üblich ist bei der Feuerwehr: Im Mai beschloss der Stadtrat, in Albersdorf ein neues Gerätehaus außerhalb des Orts zu bauen. Zwei Monate später legte Architekt Tobias Maier den Entwurfsplan mit der Kostenschätzung vor. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau begonnen werden. Im November erhält die Feuerwehr Albersdorf ihr neues Fahrzeug. „Bis dahin werden wir es nicht schaffen“, sagte Bürgermeister Florian Gams am Donnerstag im Stadtrat auf einen Hinweis von Stadtrat Markus Kühnert auf die Terminprobleme.

„Gerätehaus kostet 1,467 Mio. Euro“ weiterlesen

Neues Feuerwehrgerätehaus soll Ende 2020 fertig sein

Nur wenige Meter neben dem alten entsteht ein neues Domizil für die Ihrlersteiner Feuerwehr. 

Mit dem Spatenstich begannen die Arbeiten „östlich der Schulstraße“ mit Verbrauchermarkt, Feuerwehrgerätehaus und Wohngebiet. Foto: Renate Beck

IHRLERSTEIN. Mit dem Spatenstich begannen die Arbeiten „östlich der Schulstraße“ mit Verbrauchermarkt, Feuerwehrgerätehaus und Wohngebiet. Eine lange Vorbereitungszeit ging diesem Ereignis voraus. Architekt Tobias Maier erinnerte daran, dass dieses Feuerwehrgerätehaus Teil eines großen Projekts sei. Die Topographie machte Aufschüttungen nötig: Das geplante Gebäude liegt am Hang einer Geländemulde.

„Neues Feuerwehrgerätehaus soll Ende 2020 fertig sein“ weiterlesen

Grundschule wird für 820000 Euro saniert

Mehr Platz für die Mittagsbetreuung – Bis zum Schulbeginn im September soll’s fertig sein

Mit Bauhelmen der Firma Wimmer aus Passau ausgestattet, griffen Bürgermeister Florian Gams sowie drei Stadträte zum Elektrohammer, um die erste Wand einzureißen. Doch nur eine Maschine hatte Stromanschluss – die vom 2. Bürgermeister Christian Gödel. Mit dabei waren Architekt Tobias Maier, mehrere Projektanten, Vertreter beteiligter Firmen und Schulleiterin Silvia Thurner. −Foto: Rücker 

Sandbach. Es ist ein Hin und Her. Die Räume im Untergeschoss der Sandbacher Schule wurden für den Unterricht nicht benötigt, also wurden sie 1976 für den Kindergarten hergerichtet. Die Ansprüche dafür waren anfangs bescheiden. Im Herbst 2013 wurde ein großer Raum so hergerichtet, dass dort auch Kinder unter drei Jahren betreut werden konnten. Auf Drängen der Eltern entschloss sich der Vilshofener Stadtrat vier Jahre später, einen komplett neuen Kindergarten zu bauen. Einzug war im Januar 2019.

„Grundschule wird für 820000 Euro saniert“ weiterlesen

Vilshofen erhält ein neues Bahnhofsquartier

Architekturbüro Maier + Maier sowie die Finanzpartner Bayern überplanen das gesamte Areal – Stadt zieht mit

Großstädte haben ein Bahnhofsviertel. Auch in Vilshofen ist das Areal rund um den Bahnhof weitgehend in sich geschlossen, aber baulich nicht sonderlich attraktiv. Das soll sich ändern mit dem Neubau eines Busbahnhofs und dem Bau von zwei Geschäftshäusern mitsamt Tiefgarage.– F.: Rücker

Vilshofen. Ein Bahnhof gilt als Tor zu einer Stadt. Großstädte bemühen sich mit Millionenaufwand, die Viertel zu einer schmucken Visitenkarte zu machen. In Vilshofen ist das Umfeld des Bahnhofs nicht sonderlich attraktiv. Das soll sich ändern.

„Vilshofen erhält ein neues Bahnhofsquartier“ weiterlesen

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d144968937/htdocs/wp-content/plugins/simple-lightbox/includes/class.utilities.php on line 545